Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Porta Westfalica | Ausflugsziel | Moltketurm

Moltketurm

Moltketurm

Der Moltketurm in Porta Westfalica ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Er wurde im Jahr 1902 zu Ehren des preußischen Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke errichtet, der im 19. Jahrhundert als einer der bedeutendsten Militärstrategen Deutschlands galt.

Der Turm ist 36 Meter hoch und bietet von seiner Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick über das Wiehengebirge und das Weserbergland. Der Aufstieg erfolgt über 165 Stufen, was für Kinder eine spannende und abenteuerliche Herausforderung darstellt.

Die Bedeutung des Moltketurms liegt nicht nur in seiner historischen Referenz zu Helmuth von Moltke, sondern auch in seiner Funktion als Aussichtspunkt und Ort der Erholung. Viele Besucher nutzen den Turm, um die Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Für einen Ausflug mit Kindern ist der Moltketurm besonders geeignet, da er nicht nur eine interessante Geschichte bietet, sondern auch die Möglichkeit zur Bewegung und zur Naturbeobachtung. Kinder können spielerisch die Geschichte des Turms erfahren und dabei gleichzeitig die Schönheit der Umgebung entdecken.

Zusätzlich bietet der Moltketurm die Möglichkeit für Picknicks oder Grillfeste in der umliegenden Natur, was besonders für Familien mit Kindern ein attraktives Freizeitangebot darstellt. Auch Wanderwege und Fahrradrouten in der Nähe des Turms laden zu weiteren Aktivitäten ein.

Insgesamt ist der Moltketurm in Porta Westfalica ein lohnendes Ziel für Familienausflüge, da er Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten miteinander vereint und somit für jeden etwas zu bieten hat.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

An einem Wanderweg zum Kaiser Wilhelm Denkmal gelegen ist der Moltketurm ein schöner Aussichtspunkt und ein idealer Ort für ein paar schöne Fotos.

Für die Menschen mit Höhenangst, die nicht den Ausblick in über 10 Metern Höhe genießen wollen, gibt es direkt daneben eine Bank für eine kleine Rast.

Ich bin wirklich niemand, der gerne Wandern geht, aber rund ums Kaiser Wilhelm Denkmal gibt es ein paar sehr schöne Fleckchen, für die es sich tatsächlich lohnt, den bewegungsfaulen inneren Schweinehund einfach mal zu überwinden.

Ach ja: es sind Waldwege. Achtet auf gutes Schuhwerk, insbesondere dann, wenn es wenige Tage zuvor geregnet hat.
Quelle: Google
04.08.2024

Fußläufig vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu erreichen wurde dieser 1829 für trigonometrische Zwecke errichtete Turm 1906 dem preuß. GFM Moltke gewidmet. Mit weniger Buschwerk könnte man noch besser schauen (wachsen Bäume wirklich;) ?).
Quelle: Google
07.05.2024

Der Moltketurm steht in 280 Meter Höhe,in der Nähe von der Wittekindsburg und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal,im ostwestfälischen Wiehengebirge.Der Aussichtsturm ist ca.15 Meter hoch,die Aussichtsplattform ist in ca.14 Meter Höhe.Der Aussichtsturm wurde zwischen 1828-1829 errichtet.Auf einem am Turm angebrachten Schild steht: " Das dieser Turm zur Erinnerung an den preußischen Generalfeldmarschall Helmuth-Karl-Bernhard Graf von Moltke ( 1800-1891 ) errichtet wurde ". Daher natürlich der Name Moltketurm.
Quelle: Google
04.11.2023

Ein kleiner Aussichtsturm zwischen dem "Kaiser-Wilhelm-Denkmal" und der "Wittekindsburg". Ein Wanderweg führt vom Denkmal durch den schönen Buchenwald zum Turm. Wenn man die steile Treppe im dunklen Turm überwunden hat, könnte man ins Tal blicken. Die Aussicht ist ab Herbst zu genießen, im Frühjahr und Sommer durch den Blätterwald eher nicht.
Quelle: Google
12.11.2022

Ein Turm ;) Mit einer schmalen Wendeltreppe und kleinen Sichtnischen. Eine Aussicht hat man wenn, dann eher nach unten auf den Boden. Ringsherum sieht man: Natur :)
Ich habe mich darüber gefreut, wie über die Tatsache, das man die Möglichkeit hat so einen alten Turm zu besteigen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFmNzg5Y2YzYWI=

Jetzt registrieren